Datenschutz­erklärung

1. Überblick zum Datenschutz

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie unseren Onlineshop oder andere Seitenbereiche besuchen. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifizierbar sind. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten erfasst werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Ihnen zustehen.

Wer ist verantwortlich?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch:
Handgemacht & 1zigartig
Inhaber: Robin Seyler
Eltener Str. 39
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel: 01520 / 48 175 40
E-Mail: info@handgemachtund1zigartig.de
Weitere Angaben finden Sie im Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. über das Kontaktformular oder bei einer Bestellung im Shop. Zum anderen werden bestimmte technische Daten automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird zur technisch fehlerfreien Darstellung der Website benötigt. Andere Daten dienen zur Verbesserung unseres Angebots oder der Kommunikation mit Ihnen, etwa bei Bestellungen, Anfragen oder Supportanliegen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso können Sie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Außerdem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenver­arbeitung

Datenschutz­grundlagen

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse).

Sicherheit der Datenübertragung

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Sie erkennen dies am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol.

Zahlungsdaten

Bei Nutzung von Zahlungsdiensten wie PayPal erfolgt die Datenübermittlung über eine verschlüsselte Verbindung. Zahlungsdaten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung notwendig ist.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Bereits erteilte Einwilligungen zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

3. Daten­erhebung auf der Website

Server-Logfiles

Unser Hostinganbieter erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:

  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen Website).

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Betreff, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Der Einsatz von Google reCAPTCHA dient der Spam-Abwehr (siehe „Plugins“).

Nutzerkonto / Registrierung

Für Bestellungen in unserem Onlineshop können Sie ein Benutzerkonto anlegen. Die dabei erfassten Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail) werden ausschließlich für die Vertragsabwicklung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Kommunikation & Social Media

WhatsApp-Kommunikation

Wir bieten eine Kontaktmöglichkeit über WhatsApp an. Beim Klicken des WhatsApp-Buttons wird entweder die App (mobil) oder WhatsApp Web (Desktop) geöffnet. Hierbei gelten die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp Ireland Ltd., die Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/ finden. Wir speichern keine Chat-Inhalte auf unserer Website.

Social Media Links

In unserem Footer finden Sie Links zu unseren Profilen bei Facebook, Instagram und Pinterest. Beim Klick auf einen Link werden Sie direkt auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Dabei gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

5. Analyse und Statistik

WP Statistics

Zur Auswertung der Seitenaufrufe verwenden wir „WP Statistics“. Dabei handelt es sich um ein datenschutzfreundliches Analysetool, das keine Cookies setzt und keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Alle erhobenen Daten sind anonymisiert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse zur Optimierung des Webangebots).

6. Externe Inhalte und Plugins

Google Maps

Unsere Kontaktseite enthält eine interaktive Karte von Google Maps, die unseren Standort anzeigt. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Grundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer benutzerfreundlichen Standortanzeige (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Web Fonts. Beim Aufruf lädt Ihr Browser diese von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Weitere Infos unter: https://developers.google.com/fonts/faq

7. Zahlungs­dienstleister

PayPal

Für die Zahlungsabwicklung über PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) erfolgt eine Weitergabe Ihrer Zahlungsdaten an PayPal, soweit dies für den Zahlungsvorgang erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

8. Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunft: Welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigung: Korrektur fehlerhafter Daten
  • Löschung: Wenn Daten für die Zwecke nicht mehr benötigt werden
  • Einschränkung: Wenn eine Verarbeitung vorübergehend ausgesetzt werden soll
  • Datenübertragbarkeit: Übermittlung Ihrer Daten an Dritte in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruch: Gegen Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
  • Beschwerde: Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in NRW (https://www.ldi.nrw.de)
  •  

9. Widerspruch gegen

Werbung

Wir widersprechen ausdrücklich der Nutzung unserer im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Im Falle unverlangter Zusendungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leer...

    Dein Warenkorb

    Dein Warenkorb ist leer

    Zurück zum Shop